
Leonhard Dobusch forscht als Professor für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation am Institut für Organisation und Lernen der Universität Innsbruck, u.a. zum Management digitaler Gemeinschaften und organisationaler Offenheit. Er ist Mitgründer und wissenschaftlicher Leiter der Momentum-Kongressreihe sowie des Momentum Instituts, Mitglied des ZDF-Fernsehrats für den Bereich "Internet" und bloggt regelmäßig bei netzpolitik.org.
Foto Credits
Sessions
Sessions
- Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany (CC BY-SA 3.0 DE)
Standprogramm
- Stand: #rbbTalkLab-
#rbbTalkLab: Wie es euch gefällt: Wünsche an die Öffentlich-Rechtlichen
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht in der Kritik. Stimmen, die eine komplette Abschaffung des Systems fordern, mehren sich. Es gibt aber auch konstruktive Kritik. Im vergangenen Sommer veröffentlichten zahlreiche Wissenschaftler und Medienschaffende Thesen zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Was wünschen sie sich von uns?
Mehr Informationen zum #rbbTalkLab: www.rbb24.de/republica
Lydia Meyer | Redaktionsnetzwerk Kooperative Berlin, Leonhard Dobusch | Netzpolitischer Betriebswirt und Jurist