
"Musicday" at #rpTEN; Bildnachweis: re:publica/Jan Michalko (CC BY-SA 2.0)
"Musicday" at #rpTEN; Bildnachweis: re:publica/Jan Michalko (CC BY-SA 2.0)
Musik und Digitales sind eng verflochten. Doch bei unserem Music Topic dreht es sich bei der #rp18 nicht nur um den nationalen und internationalen Austausch, Förderung neuer Formate oder die Weiterentwicklung der Szene an der Schnittstelle von Klang und Technologie. Der zweite Part Sovereignty beziehungsweise Souveränität beschreibt die Freiheit, über seine Gedanken und Handlungen zu entscheiden. Doch was wir mit Musik machen können und was nicht, liegt nie ganz bei uns.
Begrenzt und ermöglicht werden wir durch Technologien und Medien. Big Data, Open Source-Betriebssysteme, Remix-Kultur, gehackte Hardware und digitale Distribution sind nur einige der vielen Aspekte, denen wir uns mit euch zusammen zuwenden wollen. Der Musiktrack wird die Freiheiten und Grenzen der neuen Souveränität(en) unserer zeitgenössischen Musikwelten diskutieren, aufführen, sichtbar machen.
Co-Kurator: Lorenz Grünewald-Schukalla (Geschäftsführer Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V.)