#rp18 - alles was du wissen musst

Photo credit: re:publica / Jan Michalko CC BY-SA 2.0
Wir können es kaum erwarten: Am Mittwoch startet die #rp18! Damit ihr die re:publica ganz entspannt genießen könnt, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Infos für euch zusammengestellt:
Die Öffnungszeiten der re:publica:
- Mittwoch: 08:30 - 22:00 Uhr (Hallenöffnung); bis 01:00 Uhr, Partybereich
- Donnerstag: 09:00 - 22:00 Uhr (Hallenöffnung); bis 01:00 Uhr, Partybereich
- Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr (Hallenöffnung); bis 05:00 Uhr, Partybereich
Ihr könnt nicht an der #rp18 teilnehmen? Dann kommt ihr hier zu unseren Livestreams der Stage 1 und Stage 2. Die Eröffnung könnt ihr live auf Facebook mitverfolgen. Wir streamen außerdem live auf Twitter, Instagram und Facebook.
#rp18
Die re:publica findet in der STATION-Berlin, Luckenwalder-Straße 4-6, nahe U-Bahnhof Gleisdreieck statt. Ihr erreicht das Gelände ganz einfach mit der U2 oder der S1/S2/S25 bis S-Bahnhof Anhalter Bahnhof. Wichtig die U1 wird während der #rp18 nicht fahren!
Auch die Anreise mit dem Fahrrad ist natürlich möglich. Leider gibt es keine Fahrradstellplätze auf dem Gelände, deswegen bitten wir euch eure Fahrräder an den öffentlichen Fahrradstellplätzen abzustellen. Bitte achtet darauf eure Räder nicht auf der Straße oder an Zufahrtswegen anzuschließen!
Für all diejenigen, denen drei Tage re:publica einfach nicht reichen oder die sich gemütlich bei einem Getränk und leckerem Essen akkreditieren wollen, gibt es die pre:publica. Am Dienstag, den 1. Mai 2018 könnt ihr euch von 16 Uhr bis 21 Uhr in der STATION-Berlin nicht nur die #rp18-Badges abholen, sondern auch im Hof auf die #rp18 einstimmen.
Seid ihr zum ersten Mal bei der re:publica? Aufgeregt und neugierig, wer sich dort sonst noch tummelt? Wir wollen, dass ihr euch willkommen fühlt und die re:publica gleich von Anfang an genießen könnt und laden euch deshalb herzlich zu unserem Newbies Meetup ein. Dafür treffen wir uns um 18:00 Uhr an der Koffergarderobe.
Damit ihr schnell zu den Sessions und Talks kommt und nichts verpasst, findet ihr unseren Lageplan und das Programm als PDF zum Download hier. Gedruckte Programme bekommt ihr während der Veranstaltung an den Registrierungs-Countern sowie am Infopoint.
Außerdem warten im App-Store drei Apps auf euch: unsere Programm-Apps und die brandneue re:al life App für eure ganz persönlichen #rp18-Fotos! Ihr möchtet keinen unserer fantastischen Programmpunkte verpassen? Dann empfehlen wir: seid am besten 10-15 Minuten vor Beginn einer Session an der jeweiligen Bühne und sichert euch einen Sitzplatz. Denn wie immer gilt: First come, first serve.
Keine re:publica ohne Food und Drinks! Neben unserem Restaurant in der Haupthalle warten auch viele Food-Trucks und Stände mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken auf euch.
Zu eurer eigenen Sicherheit dürfen keine gefährlichen Gegenstände wie Waffen, Munition und pyrotechnische Erzeugnisse mit auf das Gelände gebracht werden. Außerdem keine Getränkeflaschen über 1l und Glasflaschen!
Ihr habt noch Fragen: Unser Team am Infopoint hilft euch gern weiter.
Und alle die nach drei Tagen re:publica noch nicht genug haben: Kommt am 5. Mai in den Park am Gleisdreieck und feiert mit uns das Netzfest - das erste digitale Volksfest. Gratis. Draußen. Für alle.
Auf dem gesamten Gelände sind leider keine Hunde erlaubt.
Am heutigen Eröffnungstag der re:publica 2018 wird es keine Karten an der Tageskasse geben.
Wir freuen uns auf euch!